zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Tempel der Artemis
Tempel der Artemis (Ephesos)

Die Alte Geschichte befasst sich mit der Epoche des „klassischen“ griechisch-römischen Altertums (etwa 8. Jahrhundert v. Chr. bis 5. Jahrhundert n. Chr.) vom antiken Griechenland bis zu Kaiser Justinian und seinen Bemühungen zur Wiederherstellung der römischen Reichseinheit. Im Fokus stehen hier die Entwicklungen der griechisch-römischen Welt in Politik, Kultur, Wirtschaft und Verfassung und deren interkulturelle Verflechtungen, die mit Hilfe der vielfältigen Quellen der Antike erschlossen werden können.

News

DFG International Workshop - Nomina Omina.

DFG International Workshop - Nomina Omina. Detecting and Preserving Ancient Greek and Latin Proper Names in the Age of Artificial Intelligence.Universität Leipzig, 27.-29. Juni 2024

mehr erfahren
PDF 1 MB

Ankündigung Vortrag Prof. Dr. Stefan Pfeiffer 28.09.24

mehr erfahren
PDF 577 KB

20 Jahre Digitalia Papyrologica Lipsiensia

Gedanken zum Jubiläum von Jens Kupferschmidt und Reinhold Scholl

Link
PDF 1 MB

Über den Lehrstuhl

Mitarbeiter des Lehrstuhls

 

Disserations- und Habilitationsschriften

 

Aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte