• Interview mit Prof. Dr. Stefan Rohdewald: Krieg in der Ukraine. SPD-Ostpolitik: Vom "Wandel durch Annährung" zur "Zeitenwende" ZUM INTERVIEW
  • Podcast mit Dr. Kai Struve: Ukrainischer Nationalismus als sowjetisches Feindbild zum Podcast
  • Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stefan Rohdewald: "Russian" und "Serbian Worlds": Legitimating Neo-Imperialism and More by a Cultural Mission (ab Minute 41:30) zum Video
  • Neuerscheinung: Ukraine und Ukrainische Geschichte unter Beschuss. Historische Perspektiven im transepochalen und transregionalen Zugriff. Gastherausgeber Stefan Rohdewald, Historische Mitteilungen 33 (2022 [erschienen 2023]) zum Titel
  • Artikel: Weltfriedenstag am 21. September: Der Leipziger Historiker Stefan Rohdewald zur Lage in der Ukraine, Leipziger Zeitung, 19. September 2023. zum Artikel
  • Interview mit Stefan Rohdewald: Hungersnot: Hunger in der Ukraine – Wie es vor 100 Jahren dazu kam, von Max Beuthner, 15.12.2022. Zum Interview
  • Pressemitteilung: Chancen auf Frieden aus historischer Perspektive. Historiker Prof. Dr. Stefan Rohdewald zum Ukraine-Krieg: „Machtbalance zwischen Kriegsparteien begünstigt einen Friedensschluss" Pressemitteilung 2022/063 vom 05.04.2022. Zur Pressemitteilung
  • Interviews: Umstrittener Aufsatz zum Zweiten Weltkrieg. Wer war schuld am Zweiten Weltkrieg? Wie Putin die Geschichte umdeutet. 26.6.202I Interviews mit Prof. Joachim von Puttkamer und mit Prof. Stefan Rohdewald. Zu den Interviews

Den Angriffskrieg der Russländischen Streitkräfte gegen die Ukraine verurteilen auch zahlreiche HistorikerInnen Russlands:

Russisch: 

https://trv-science.ru/2022/02/we-are-against-war/?fbclid=IwAR0oPBDG51Fka32CC7a1fP-K3eLJe7_7_4ttJ3iKaJor9d4J5zMh1gwWQTk

Englisch:

https://www.eureporter.co/world/russia/2022/02/24/an-open-letter-from-russian-scientists-and-science-journalists-against-the-war-with-ukraine/

Gerne ist Prof. Dr. Stefan Rohdewald u.U. zu diesbezüglichen Vorträgen auch ohne Honorar bereit.