Bewerbung zum Masterstudium zum WiSe 2024/25

Zum Wintersemester 2024/2025 haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Masterstudium der Japanologie an der Universität Leipzig zu bewerben.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich für ein Masterstudium der Japanologie an der Universität Leipzig sowohl zentral an der Universität als auch dezentral am Ostasiatischen Institut, Japanologie, bewerben müssen.

 

Die Fristen für eine Bewerbung lauten: Institut 31.07.2024, Universität 01./15.09.2024

 

Weitere Informationen finden Sie hier

Info-Mailingliste der Japanologie Leipzig

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich hier (Abschnitt "Abonnieren von Infos-Japanologie-Leipzig") in die Info-Mailingliste der Japanologie Leipzig eintragen. Das Austragen aus der Liste ist ebenfalls auf der genannten Seite (Abschnitt "Austragen / Ändern einer Mailadresse") möglich.

Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelles im Überblick. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Kurzmitteilungen zum Studium und zu unseren Veranstaltungen.

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Institut

„Willkommen im Land der Geisha, der Harmonie und Tee-Zeremonie, von Naruto und Akira, von Karaoke und Video Games!“ ... Diese und andere weit verbreiteten Vorstellungsbilder werden bei uns entzaubert. An ihre Stelle tritt ein ebenso faszinierendes Wissen darüber, warum sie überhaupt entstanden sind.

Studium

Grundlage des Studiums ist die Vermittlung und Aneignung profunder Kenntnisse des modernen Japanisch. Mit wissenschaftlichen Methoden der Cultural Studies und Media Studies werden kulturelle, soziale und mediale Phänomene der Gegenwart im historischen Licht betrachtet.

Forschung

Die Forschung der Japanologie Leipzig versteht sich als eine Praxis der Cultural Studies. Im kritisch-analytischen Selbstverständnis sind ihre Gegenstände an aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen und Dynamiken im Kulturraum Japan ausgerichtet.

Kontakt und Anfahrt

Hier finden Sie uns

Ostasiatisches Institut Japanologie

Institutsgebäude
Schillerstraße 6
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97 - 37155
Telefax: +49 341 97 - 37159