Was Studierende häufig fragen. Wir versuchen Antworten zu bündeln.

BAföG-Angelegenheiten

Wo lasse ich das Dokument unterschreiben, welches ich dem BAföG-Amt über bisher erbrachte Leistungen vorlegen muss?

Die Leistungen werden vom Prüfungsmanagement (vormals: "Prüfungsamt") bzw. im Studienbüro der Fakultät für GKR von der zuständigen Bearbeiterin für die Japanologie, Frau Dr.in Cornelia Brandt, bestätigt und unterschrieben. Frau Brandts Büro befindet sich im Geisteswissenschaftlichen Zentrum (GWZ), Raum 5009 (Beethovenstraße 15, 04109 Leipzig). Telefon: 0341 97-37308, E-Mail.

Die Sprechzeiten von Frau Brandt sind: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 – 15:00 Uhr.

 

Prüfungsangelegenheiten

Anerkennung von Studienleistungen

Wohin wende ich mich, wenn ich mir Studienleistungen aus anderen Fächern, einer anderen Universität, etc. anerkennen lassen möchte?

Welche Studienleistungen anerkannt werden kann, prüft die Studienfachberatung und der Prüfungsausschuss. Bitte wenden Sie sich hierzu an unsere Studienfachberaterin der Japanologie, Frau Prof.in Dr.in Nadin Heé. Das Büro befindet sich in der Schillerstraße 6, Zimmer S 305. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten per E-Mail.

 

Studienfachberatung

Nachträgliche Moduleinschreibungen

Ich studiere im Kernfach Japanologie und habe es verpasst, mich einzuschreiben bzw. konnte mich für das jeweilige Modul nicht einschreiben. Was kann ich tun, um am Modul teilzunehmen und mich nachträglich einzuschreiben?

Zunächst einmal muss bemerkt werden, dass es nicht möglich ist, sich zweimal für dasselbe Modul über TOOL bzw. AlmaWeb einzuschreiben. Bitte gehen Sie in diesem Falle und auch in dem Falle, dass Sie es verpasst haben, sich einzuschreiben, zunächst einmal zu der zuständigen Lehrkraft für das Modul und holen sich eine kurze schriftliche Einverständniserklärung (kann per Email erfolgen), dass Sie am Modul teilnehmen dürfen. Mit der Einverständniserklärung gehen Sie bitte ins Studienbüro der GKR zum Studienkoordinator Herrn Sebastian Hauck, der Sie dann nachträglich im TOOL/AlmaWeb für den Kurs einschreibt. Herr Hauck sitzt in der Schillerstraße 6, Zimmer M 004 (Zugang über Magazingasse); E-Mail, Telefon: 0341 97-37216.

Studienfachberatung

Studienbüro

Ich benötige eine Unterschrift/Bestätigung, dass ich Japanologie an der Universität Leipzig studiere. Wohin wende ich mich?

Für eine allgemeine Bestätigung wenden Sie sich bitte an das Studentensekretariat der Universität Leipzig, da Sie an der Universität, nicht am jeweiligen Institut immatrikuliert sind. Das Studierendensekretariat finden Sie in der Goethestraße 6; Telefonsprechzeiten des Studierendensekretariats: Montag bis Freitag 10:00 – 12:00 Uhr; Telefon: 0341 97-32058, E-Mail.

Sollten Sie eine spezifische Bestätigung einer Lehrkraft der Japanologie benötigen, wenden Sie sich bitte an diese oder das Sekretariat der Japanologie, welches Ihr Anliegen weiterleitet. Das Sekretariat der Japanologie finden Sie in der Schillerstraße 6, Zimmer S 304; Telefon: 0341 97-37155, E-Mail.

Sekretariat Japanologie

Studierendensekretariat

Für Anregungen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:

E-Mail Schreiben

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Bunte Schalen mit diversen "japanischen Tapas".
FAQ. Foto: Dorothea Mladenova

Das könnte Sie auch interessieren

Studienfachberatung & Studienbüro

mehr erfahren

Im Studium

mehr erfahren

Moduleinschreibung

mehr erfahren