Altorientalisches Institut

Aktuelles

Veranstaltungen

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Institut

Kolorierte Zeichnung einer Halle im Palast von Nineveh. Aus: The Monuments of Nineveh von Sir Austen Henry Layard, 1853.

Das Altorientalische Institut

Die Altorientalistik widmet sich der Erforschung und Lehre der Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients vom 4. bis zum Ende des 1. Jahrtausends vor Christus. Seit 1874 ist das Fach an der Universität Leipzig vertreten.

Studium

Studierende im Hörsaal. Foto: Colourbox.

Rund um das Studium

Das Studium der Altorientalistik vermittelt grundlegende Kenntnisse der Sprachen, Geschichte und Kulturen des Alten Orients sowie Methoden wissenschaftlicher Arbeit in der Altorientalistik.

Forschung

Transfer

Podcast: Von Assur nach Babylon

mehr erfahren

Kooperation mit Schulen

Schüler erfahren mehr über Mesopotamien
mehr erfahren

Sprichwörter in der mesopotamischen Weisheitsliteratur

Mesopotamische Sprichwortsammlung
mehr erfahren

Wie funktioniert Keilschrift?

Keilschrift schreiben mittels Griffel
mehr erfahren

Museumsnacht Leipzig-Halle

Kinder entdecken den Take5-Raum
mehr erfahren

Forum Take 5

Logo des Forum Take5
mehr erfahren

Kontakt und Anfahrt

Altorientalisches Institut

Kroch-Hochhaus
Goethestraße 2
04109 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Michael Peter Streck

Telefon: +49 341 97 - 37020
Telefax: +49 341 97 - 37047

Hier finden Sie uns.