Podcast

Der Podcast des Altorientalischen Instituts

In unserem Podcast "Von Assur bis Babylon" stellen wir den Alten Orient und die wissenschaftliche Arbeit der Altorientalistik allgemeinverständlich vor.

Folge 1: Was ist Altorientalistik?

Wir definieren den Alten Orient geographisch, chronologisch und anhand von wichtigen kulturellen Merkmalen.

 

Folge 2: Die Wiederentdeckung des Alten Orients

Wie alles begann: Die ersten archäologischen Ausgrabungen in Mesopotamien und die Entzifferung der Keilschrift.

 

Folge 3: Die Gesetze Hammu-rapis

Eines der berühmtesten Monumente des Alten Orients: Die Gesetzesstele des babylonischen Königs Hammu-rapi.

 

Folge 4: Altorientalische Schöpfungsmythen

Ein Überblick zu mesopotamischen Schöpfungsmythen, darunter die am besten bekannten Werke der Keilschriftliteratur.

 

Altorientalisches Institut

Kroch-Hochhaus
Goethestraße 2
04109 Leipzig

Leitung: Prof. Dr. Michael Peter Streck

Telefon: +49 341 97 - 37020
Telefax: +49 341 97 - 37047