Buchmesse in Leipzig
Leipzig liest: Vom Stemmen der Gewichte News and Letters
Dieses Jahr findet wieder die Leipziger Buchmesse statt, zu welcher das Antikenmuseum mit "Leipzig liest" zu drei Veranstaltungen einlädt! Am Donnerstag den 27.03.25 sprechen drei engagierte Verleger über zeitgenössische Illustration in Verbindung mit Literatur. Am Freitag den 28.03.25 begrüßen wir Heinrich von Berenberg mit »Vom Stemmen der Gewichte News and Letters« und am Samstag, Franz Josef Czernin mit »Ein anderes Licht?. Metaphern und Literatur« (Verlage Matthes & Seitz und Ritter Verlag).
Heinrich von Berenberg: »Vom Stemmen der Gewichte News and Letters«
Berichte aus 20 Jahren Verlegertätigkeit
“Man sollte sich hüten, sich allzu ernst zu nehmen, wenn man Bücher nicht schreibt, sondern sie nur drucken lässt. Aber nach zwanzig Jahren sind ein paar Berichte aus dieser Tätigkeit vielleicht doch nicht ganz uninteressant. Also versuchen wir es mal: Dieser schmale Band aus biegsamem Material versammelt Porträts, Gespräche, Reiseberichte und eine Auswahl jener Newsletter, die über die Jahre unregelmäßig über das Wie und Wer in diesem Verlag informiert haben: vom Elend der Vorschautexte über »schwierige Autoren«, aus Israel, Palästina und anderswo. Nicht zu vergessen: der Kosmos Spanien und Lateinamerika und warum er für uns so wichtig ist. Mit Texten über Roberto Bolaño, Rafael Chirbes, Michael Rutschky, Vicente Valero sowie einem Gedicht von Christine Wunnicke: »Ein Logo spricht«.”
Das Antikenmuseum freut sich dieses Jahr wieder mit "Leipzig liest" Lesungen zur Buchmesse in Leipzig veranstalten zu können.
Wir laden Sie herzlich ein am 28.03. uns im ersten Obergeschoss der Alten Nikolaischule ab 19 Uhr zu besuchen.
Wir freuen uns auf Sie!